rechtsberater.de - online Rechtsberatung
Anwaltshotline
06022 / 2500 570 (Zu den Geschäftszeiten Mo-Fr, 8:30 - 17:30 Uhr Zu 39,90 € pauschal)
  • Themengebiete
    • Schließen
    • Aktuelles
    • Familienrecht
      • Schließen
        • Top-Themen
        • Ehevertrag
        • Erbrecht
        • Scheidung
        • Sorgerecht / Umgangsrecht
        • Trennung
        • Unterhalt
        • Kostenrechner
        • Unterhaltsrechner
        • Scheidungskosten­rechner
        • Prozesskostenrechner
        • Elterngeldrechner
        • Wissenswertes
        • Familienrecht Ratgeber
        • Service
        • Anwaltshotline
        • Telefonische Beratungsflatrate
        • Anwaltssuche
        • Unterhaltsrechner

        • Scheidungskostenrechner

        • familienrecht ratgeber
          Familienrecht Ratgeber
      • Schließen
    • Mietrecht
      • Schließen
        • Top-Themen
        • Mieterhöhung
        • Mietminderung
        • Mietvertrag
        • Nebenkostenabrechnung
        • Kostenrechner
        • Nebenkostenrechner
        • Wohngeldrechner
        • Wissenswertes
        • Mietrecht Ratgeber
        • Service
        • Anwaltshotline
        • Telefonische Beratungsflatrate
        • Anwaltssuche
        • Nebenkostenrechner

        • Wohngeldrechner

        • mietrecht ratgeber
          Mietrecht Ratgeber
      • Schließen
    • Verkehrsrecht
      • Schließen
        • Top-Themen
        • Alkohol / Drogen
        • Bußgeld
        • Bußgeld im Ausland
        • KFZ
        • Unfall
        • Kostenrechner
        • Bußgeldrechner
        • Promillerechner
        • Wissenswertes
        • Verkehrsrecht Ratgeber
        • Service
        • Anwaltshotline
        • Telefonische Beratungsflatrate
        • Anwaltssuche
        • Bußgeldrechner

        • Promillerechner

        • Geblitzt
          Geblitzt
      • Schließen
    • Schließen
  • Online-Kanzlei
  • Rechtsberatung
    • Schließen
    • Anwaltshotline
    • Telefonische Beratungsflatrate
    • Anwaltssuche
    • Schließen
  • Ratgeber
    • Schließen
    • Familienrecht Ratgeber
    • Mietrecht Ratgeber
    • Verkehrsrecht Ratgeber
    • Schließen
Anwaltshotline
06022 / 2500 570
(Zu den Geschäftszeiten Mo-Fr, 8:30 - 17:30 Uhr | Zu 39,90 € pauschal)

News für Mietrecht

  • Corona-Krise
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht

Mietrecht

Schadensersatzanspruch? Nur bei unterzeichnetem Mietvertrag

Keine vorvertraglichen Pflichten ohne Mietvertrag Das Amtsgericht München hat in einem Urteil vom 14.07.2020 entschieden, dass vorvertragliche Sorgfaltspflichten beim Mietvertrag erst greifen, wenn mindestens ein Mietvertragsangebot an die potenziellen Mieter […]

Mietrecht

Schäden an der Mietwohnung: Vermieter darf Schadensersatz ohne Frist verlangen

schaeden-an-der-mietwohnung

Hat der Mieter die Mietsache nachlässig behandelt, hat der Vermieter Anspruch auf Schadenersatz. Dem Mieter steht in diesem Fall keine Frist zur Beseitigung der Schäden zu. Der Auszug aus der […]

Mietrecht

Die Mietwohnung als Arbeitsplatz – Darf der Vermieter diese Nutzung verbieten?

Telearbeit und Home Office sind Schlagworte unserer mobileren Arbeitswelt. Es gibt nicht wenige Arbeitnehmer, die (teilweise) von Zuhause aus arbeiten und die Zahl wird weiter steigen. Was darf man als […]

Mietrecht

Modernisierungsmieterhöhung vs. Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete

modernisierungsmieterhöhung

Mehr oder weniger regelmäßige Mieterhöhungen sind Gang und Gäbe im Wohnungsmarkt. Aber in welchem Verhältnis stehen ortsübliche Vergleichsmiete und Mieterhöhung nach Modernisierung? Vermieter sind mitunter recht kreativ, wenn es darum […]

Mietrecht

Kein gesetzliches Widerrufsrecht bei Zustimmung zur Mieterhöhung

widerrufsrecht-bei-zustimmung-zur-mieterhoehung

Im Rahmen eines länger andauernden Mietverhältnisses kommt meist früher oder später der Tag, an dem der Vermieter eine Mieterhöhung verlangt. Generell ist die Mieterhöhung an bestimmte Regeln und Beschränkungen gebunden. […]

Mietrecht

Mangelnde Zahlungsfähigkeit als Kündigungsgrund

mangelnde-zahlungsfaehigkeit-als-kuendigungsgrund

Wenn es in Mietverhältnissen um die Zahlungsfähigkeit geht, denkt man üblicherweise an den Mieter. Jedoch kann auch die mangelnde Zahlungsfähigkeit des Vermieters den Grund für eine Anfechtung des Mietvertrags liefern. […]

Mietrecht

Kein Anspruch auf Nachzahlung bei Fristversäumnis

betriebskosten-fristen

Nebenkostenabrechnungen – oder genauer: Betriebskostenabrechnungen – müssen dem Mieter rechtzeitig zugestellt werden. Das heißt, innerhalb eines Jahres nach Ende des Abrechnungszeitraums. Wer in dieser Zeit den neuen Wohnort eines verzogenen […]

Mietrecht

Der Mieter muss dem Vermieter ermöglichen, sich ein Bild der Schäden zu machen – sonst droht die fristlose Kündigung

vermieter-muss-mieter-in-wohnung-lassen

Wer als Mieter gegenüber seinem Vermieter das Vorliegen von Mängeln an der Mietwohnung behauptet, muss dem Vermieter – oder dem von ihm beauftragten Verwalter – die Möglichkeit geben, sich die […]

Mietrecht

Vermieter muss Schadensersatz zahlen, wenn er Eigenbedarf vorgetäuscht hat

vermieter-muss-schadensersatz-zahlen-eigenbedarf-mietwohnung

Wer als Vermieter einem Mieter unter dem Vorwand des Eigenbedarfs kündigt, muss dem Mieter Schadensersatz leisten, wenn sich später herausstellt, dass der Eigenbedarf nur vorgetäuscht war. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat […]

Mietrecht

An der Miete beteiligen nach Trennung

Miete beteiligen nach Trennung: Pärchen auf der Couch nach einem Streit.

Scheidung und Trennung beenden nicht automatisch die Verpflichtung zu Zahlung Wenn sich Ehepaare trennen, ist die gemeinsame Wohnung nicht selten wichtiger Bestandteil des Streits. Es geht jedoch nicht nur darum, […]

Anwaltshotline 06022 / 2500 570 (Zu 39,90 € pauschal)
Telefonische Beratungsflatrate (Privat / Business)
rechtsberater.de-paragraph-logo
Service
  • Anwaltshotline
  • Telefonische Beratungsflatrate
  • Anwaltssuche
  • Ratgeber
  • Aktuelles
Kostenrechner
  • Unterhaltsrechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Prozesskostenrechner
  • Elterngeldrechner
  • Nebenkostenrechner
  • Wohngeldrechner
  • Bußgeldrechner
  • Promillerechner
Rechtsberater
  • Online Kanzlei
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Teile uns

© 2023 rechtsberater.de

  • Themengebiete
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Familienrecht
      • Zurück
      • Unterhaltsrechner
      • Scheidungskosten­rechner
      • Prozesskostenrechner
      • Elterngeldrechner
      • Familienrecht Ratgeber
      • Anwaltshotline
      • Telefonische Beratungsflatrate
      • Anwaltssuche
    • Mietrecht
      • Zurück
      • Nebenkostenrechner
      • Wohngeldrechner
      • Mietrecht Ratgeber
      • Anwaltshotline
      • Telefonische Beratungsflatrate
      • Anwaltssuche
    • Verkehrsrecht
      • Zurück
      • Bußgeldrechner
      • Promillerechner
      • Verkehrsrecht Ratgeber
      • Anwaltshotline
      • Telefonische Beratungsflatrate
      • Anwaltssuche
  • Online-Kanzlei
  • Rechtsberatung
    • Zurück
    • Anwaltshotline
    • Telefonische Beratungsflatrate
    • Anwaltssuche
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Familienrecht Ratgeber
    • Mietrecht Ratgeber
    • Verkehrsrecht Ratgeber