Sie wollen Ihrem Mieter kündigen, weil Sie Ihre Mietwohnung für den Eigenbedarf nutzen möchten. Nur – Formfehler sind schnell passiert ...
WeiterlesenDer Wohnungsmarkt in Deutschland ist vor allem in Großstädten hart umkämpft. Das führt dazu, dass Mieter sich oftmals mit allerlei ...
WeiterlesenVon Mietzuschuss spricht man, wenn einkommensschwache Bürger vom Staat eine Beteiligung an den Wohnkosten erhalten.
WeiterlesenDie folgende Mietminderungstabelle bietet einen Überblick über Urteile zu Mietminderungen. Wieviel Mietminderung Ihnen zusteht, richtet sich ...
WeiterlesenFür den Bezug von Wohngeld gelten verschiedene Einkommensgrenzen, die in einer Wohngeldtabelle festgehalten werden. So muss man – um zu ...
Weiterlesen© geralt – pixabay.com An den Nebenkosten entzündet sich mancher Streit zwischen Mieter und Vermieter, denn nicht immer ist allen ...
WeiterlesenUnter Schönheitsreparaturen im Zusammenhang mit dem deutschen Mietrecht versteht man kosmetische, dekorative Arbeiten an vermietetem Wohnraum ...
WeiterlesenWenn wir an dieser Stelle von einer Mängelanzeige sprechen, geht es um die Mängelanzeige des Mieters einer Wohnung oder eines Hauses an seinen ...
WeiterlesenWenn man als Mieter eine Immobilie – Wohnung oder Haus – bewohnt, sollte diese mängelfrei sein. Beim Einzug sieht meist alles gut aus und ...
WeiterlesenDie Nebenkostenabrechnung – oder korrekt: Betriebskostenabrechnung – ist die häufigste Streitursache in Mietverhältnissen. © Cobanams ...
WeiterlesenLebenslanges Wohnrecht, Wohnrecht auf Lebenszeit oder Mietvertrag auf Lebenszeit. Ist das das Gleiche? Nein, nicht unbedingt. Der allgemeine ...
WeiterlesenDie Eigenbedarfskündigung ist eine der zwei häufigsten Gründe, aus welchen Mietern gekündigt wird. © PhotoMIX-Company – ...
WeiterlesenDie Untermietvertrag Vorlage beinhaltet alle wichtigen Punkte die Sie bei einem Untermietvertrag berücksichtigen sollten. Der Vertrag ...
Weiterlesen© geralt – pixabay.com Der Heizkörper bleibt kalt, das Wasser aus dem Hahn ist nur lauwarm und nachts macht die Heizung ...
WeiterlesenEin Auslandsaufenthalt, ein Praktikum in einer anderen Stadt oder eine finanzielle Entlastung – gute Gründe, die eigene Wohnung zur ...
WeiterlesenEs tropft von der Decke, es bilden sich unschöne Wasserflecken und das Parkett quillt auf: Ein Wasserschaden ist immer ein Ärgernis und geht ...
WeiterlesenDas Mietverhältnis ist beendet: man hat die Schönheitsreparaturen vorgenommen, die Wohnung geräumt und die Schlüssel übergeben. Nun muss ...
WeiterlesenEin neuer Job in einer anderen Stadt oder eine bessere und günstigere Wohnung in Aussicht: Sie möchten ausziehen und das so schnell wie ...
WeiterlesenJeder Mieter weiß: Wer aus seinem Mietvertrag raus möchte, muss das Mietverhältnis und somit den Mietvertrag kündigen. Doch wer dabei die ...
Weiterlesen© Antonioguillem – Fotolia.com Wussten Sie das Sie Wohngeldanspruch haben? Wohnraum ist in vielen Gegenden knapp und teuer. Der ...
Weiterlesen© ri – pixabay.com Eine alljährliche Situation: die Nebenkostenabrechnung liegt im Briefkasten. Für die Mieter ist das meist mit ...
Weiterlesen© TBIT – pixabay.com Das Einhalten der Nebenkostenabrechnung Frist stellt für viele Vermieter Alljährlich eine große Herausforderung ...
WeiterlesenEine neue Wohnung suchen, die gewohnte Umgebung verlassen und der ganze Umzugsstress – wenn der Vermieter Ihnen mit einer Räumungsklage ...
WeiterlesenEin neuer Job, der Wunsch nach mehr Platz oder einem Ortswechsel – schon steht das Thema Kündigungsfrist Mietvertrag im Raum. Sie ...
Weiterlesen© MichaelGaida – pixabay.com Die meisten Mieter unterschreiben zu Beginn des Mietverhältnisses einen Mietvertrag oder Untermietvertrag ...
WeiterlesenWenn Ihr Vermieter die Miete erhöhen möchte, kann er das nicht einfach von heute auf morgen tun. Vielmehr muss er dabei einige gesetzliche ...
WeiterlesenEine Mieterhöhung ist vor allem in Ballungsgebieten, wo Wohnraum knapp und teuer ist, keine Ausnahme. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ...
WeiterlesenFeuchte Wände, muffiger Geruch und pilzige Flecken – Schimmel in der Wohnung ist nicht nur unschön anzusehen sondern kann sogar zu einer ...
WeiterlesenGründe für eine Mietminderung gibt es in einer Mietwohnung viele. Ein defekter Fahrstuhl, Schimmel an den Wänden, Baulärm oder gar ...
Weiterlesen© 2211438 – pixabay.com Immer mehr Mieter erhalten eine Mieterhöhung nach Modernisierung am Wohnobjekt. Ihr Vermieter möchte einen ...
WeiterlesenBauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft sind nicht nur lästig, sondern verursachen oftmals ziemlichen Lärm. Gerade zu Hause möchte man ...
Weiterlesen