Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten, haben Sie die Wahl, den Sanktionen nachzukommen oder gemäß § 67 des Ordnungswidrigkeitengesetz ...
WeiterlesenVerstoßen Sie gegen die Straßenverkehrsordnung, winkt Ihnen der Bußgeldbescheid. Zunächst erhalten Sie jedoch einen Anhörungsbogen, mittels ...
WeiterlesenSie möchten ein Fahrzeug an- oder ummelden? Um in Deutschland ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu dürfen, müssen Sie es ...
WeiterlesenDer gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr – ein Tatbestand von dem bestimmt jeder schon einmal gehört hat. Doch was genau verbirgt ...
WeiterlesenSie wollen Ihrem Mieter kündigen, weil Sie Ihre Mietwohnung für den Eigenbedarf nutzen möchten. Nur – Formfehler sind schnell passiert ...
WeiterlesenGerade bei Überschuldung der Erbschaft ist es empfehlenswert, das Erbe abzulehnen.
WeiterlesenDrängeln, Hupen, Ausbremsen: ein verkehrswidriges Verhalten kann nicht nur ein empfindliches Bußgeld zur Folge haben. Nicht selten muss sich ...
WeiterlesenWenn kein Testament oder Erbvertrag aufgesetzt wurde, erben der gesetzlichen Erbfolge nach der Ehepartner und Verwandte.
WeiterlesenDer Wohnungsmarkt in Deutschland ist vor allem in Großstädten hart umkämpft. Das führt dazu, dass Mieter sich oftmals mit allerlei ...
WeiterlesenAuch wenn Sie nicht im Testament berücksichtigt wurden, steht Ihnen ein Pflichtteil der Erbschaft zu.
WeiterlesenWer Eigentum durch den Tod eines anderen Menschen erwirbt, wird zur Erbschaftssteuer veranlagt. Die Erbschaftssteuer ist thematisch ...
WeiterlesenVon Mietzuschuss spricht man, wenn einkommensschwache Bürger vom Staat eine Beteiligung an den Wohnkosten erhalten.
WeiterlesenEin Autokauf ist eine teure Angelegenheit – nicht selten geben Käufer mehrere tausend oder gar zehntausende Euro für ihren Traumwagen ...
WeiterlesenDer Erbschein ist ein Dokument, das vom Gericht ausgegeben wird. Der Schein gibt die Verteilung der Erbschaft und Erbfolge an, wenn der ...
WeiterlesenKaum ein Verkehrsunfall geht friedlich und ohne Unfallgutachten über die Bühne. Gerade wenn es um die Schadensregulierung geht, kann es zu ...
WeiterlesenUnter einer Bedarfsgemeinschaft versteht man die Gemeinschaft von Menschen, die in einem Haushalt zusammen leben und finanziell hilfsbedürftig ...
WeiterlesenDas Nachlassgericht stellt im Rahmen der Testamentseröffnung fest, wer Erbe ist und erstellt für den/die Erben jeweils Erbscheine. Das ...
WeiterlesenDer Erblasser kann mittels Erbvertrag nicht nur den Nachlass verwalten, sondern Leistungen für den Erhalt dessen bestimmen. Erblasser und ...
WeiterlesenIndem Sie ein Testament aufsetzen, können Sie Ihren Nachlass verwalten, wie Sie es wünschen und selbst bestimmen wer erbt.
WeiterlesenDie Möglichkeit, einen Nachlass in der zeitlichen Nutzung aufzuteilen, führt zu den Begriffen Vorerbe und Nacherbe.
WeiterlesenJedes Jahr kommt es auf deutschen Straßen zu über 200.000 Wildunfällen. Nicht selten hat die Kollision mit einem größeren Wildtier gar ein ...
WeiterlesenUnter der vorweggenommenen Erbfolge versteht man ein Rechtsgeschäft noch unter Lebenden, bei dem potentielle Erben bereits zu Lebzeiten des ...
WeiterlesenDas Testament verschafft Erblassern sowie Erben Gewissheit, wer wieviel Nachlass erhält. © annazuc – pixabay.com
WeiterlesenAls Erbengemeinschaft bezeichnet den Zustand nach dem Tod eines Erblassers, wenn einzelne Personen gemeinschaftlich erben – und das nicht nach ...
WeiterlesenDie folgende Mietminderungstabelle bietet einen Überblick über Urteile zu Mietminderungen. Wieviel Mietminderung Ihnen zusteht, richtet sich ...
WeiterlesenFür den Bezug von Wohngeld gelten verschiedene Einkommensgrenzen, die in einer Wohngeldtabelle festgehalten werden. So muss man – um zu ...
WeiterlesenEin Erbfall zieht für Angehörigen und Erben viele Aspekte nach sich. © ManfredKain – pixabay.com Ein klare Nachlassverfügung ...
WeiterlesenDer Handel und der Besitz von Autos kann für den Nutzer Stress bedeuten. Einige Autoverkäufer wie Werkstätten versuchen dem Käufer Geld für ...
WeiterlesenDie Vormundschaft bezeichnet eine besondere Form der Fürsorge für Menschen, die unmündig sind. Es geht insbesondere um die rechtlichen ...
WeiterlesenNicht selten wird der Traum vom eigenen Auto zum Ärgernis: Der Neuwagen entpuppt sich als Montagsauto und das als im top Zustand verkaufte Auto ...
WeiterlesenDie Gütergemeinschaft ist ein möglicher Güterstand in der Ehe. Die Gütergemeinschaft muss durch einen notariellen Ehevertrag zwischen den ...
Weiterlesen© geralt – pixabay.com An den Nebenkosten entzündet sich mancher Streit zwischen Mieter und Vermieter, denn nicht immer ist allen ...
WeiterlesenNeben einem hohen Bußgeld droht auch der Führerscheinentzug demjenigen, der sein Punktekonto in Flensburg überschritten oder gar unter ...
WeiterlesenZu nah aufgefahren, rasant unterwegs gewesen oder eine rote Ampel überfahren? Fast jeder Autofahrer hat schon mal eine Ordnungswidrigkeit ...
WeiterlesenUnter Schönheitsreparaturen im Zusammenhang mit dem deutschen Mietrecht versteht man kosmetische, dekorative Arbeiten an vermietetem Wohnraum ...
WeiterlesenWenn wir an dieser Stelle von einer Mängelanzeige sprechen, geht es um die Mängelanzeige des Mieters einer Wohnung oder eines Hauses an seinen ...
WeiterlesenWer kennt das nicht: der Autofahrer auf dem Mittelstreifen trödelt oder belagert gar den linken Streifen. Am liebsten würde man in so einer ...
WeiterlesenWas bedeutet Halbwaisenrente? Wenn nur noch ein unterhaltspflichtiger Elternteil lebt, hat das Kind Anspruch auf die Halbwaisenrente. Diese ...
Weiterlesen© thedanw – pixabay.com Wenn von Unterhalt die Rede ist, geht es in den meisten Fällen um den Kindesunterhalt. Die Unterhaltspflicht ...
WeiterlesenKommt bei einem Verkehrsunfall eine Person unverschuldet zu Schaden, so bekommt sie in der Regel Schmerzensgeld. Doch was ist Schmerzensgeld und ...
WeiterlesenWenn man als Mieter eine Immobilie – Wohnung oder Haus – bewohnt, sollte diese mängelfrei sein. Beim Einzug sieht meist alles gut aus und ...
WeiterlesenWer unverschuldet in einen Unfall gerät hat nicht nur mit den finanziellen Nachteilen, wie etwa einem zerstörten Auto, zu kämpfen. Vielmehr ...
WeiterlesenNormalerweise gilt eine Ehe als gescheitert oder zerrüttet, wenn die Ehepartner mindestens seit einem Jahr getrennt leben (§ 1566 BGB) und die ...
WeiterlesenNicht wenige Ehen, die einmal so glücklich und zukunftsfroh begonnen haben, enden in einer Scheidung. Man kann trefflich über die Gründe für ...
WeiterlesenNeben der Geschwindigkeitsüberschreitung stellen Abstandsverstöße eine der häufigsten Unfallursachen dar. Nicht verwunderlich ist es daher ...
WeiterlesenVaterschaftsanfechtung, was ist das eigentlich und für wen kommt sie in Betracht? In dem gerichtlichen Verfahren geht es darum feststellen zu ...
WeiterlesenWenn aus einer Partnerschaft oder Ehe Kinder hervorgegangen sind, steht bei einer Trennung oder Scheidung oft das Thema Sorgerecht an. Meist ...
WeiterlesenEs wird häufig über die eheähnliche Gemeinschaft gesprochen. Aber was ist das eigentlich genau und welche Folgen können aus dieser ...
WeiterlesenWer in einem Rechtsstreit vor Gericht steht muss außer den Rechtsanwaltsgebühren auch Gerichtskosten zahlen. Die Gerichtskosten setzen sich ...
WeiterlesenEin Anspruch auf Witwenrente – oder allgemein: Hinterbliebenenrente – entsteht, wenn ein Ehepartner oder eingetragener Lebenspartner stirbt ...
WeiterlesenBeim Betreuungsunterhalt handelt es sich um die Unterhaltsleistung an einen allein erziehenden Elternteil, wenn sich die Eltern eines ...
Weiterlesen© freestocks-photos – pixabay.com Bei dem Thema Vaterschaftsanerkennung geht es um die freiwillige Anerkennung eines Mannes, Vater eines ...
WeiterlesenDas Thema Unterhalt steht nicht nur nach einer Trennung oder Scheidung im Raum, sondern auch, wenn ein heranwachsendes Kind bzw. ein junger ...
WeiterlesenWenn von Unterhalt die Rede ist, geht es in den meisten Fällen um den Kindesunterhalt. Der Unterhalt selbst bemisst sich dabei nach dem ...
WeiterlesenMittelbar nach einem Verkehrsunfall geht es darum den Schaden richtig abzuwickeln. Das nennt man Schadensregulierung. Damit hier kein Ärger mit ...
WeiterlesenDas Scheidungsfolgenvereinbarung Muster ist ein Vertrag über die Folgen einer Scheidung. Zu den Scheidungsfolgen zählen unter anderem Hausrat ...
WeiterlesenScheidungsfolgenvereinbarung, ein sperriges und langes Wort. Gleichwohl spart ein solcher Vertrag bei einer Trennung nicht nur Zeit, sondern ...
WeiterlesenWenn es im Familienrecht – und hier speziell bei einer anstehenden Scheidung – um das Thema Kindesunterhalt geht, steht neben dem ...
WeiterlesenDie Nebenkostenabrechnung – oder korrekt: Betriebskostenabrechnung – ist die häufigste Streitursache in Mietverhältnissen. © Cobanams ...
WeiterlesenLebenslanges Wohnrecht, Wohnrecht auf Lebenszeit oder Mietvertrag auf Lebenszeit. Ist das das Gleiche? Nein, nicht unbedingt. Der allgemeine ...
WeiterlesenSeit der letzten Änderung des Unterhaltsrecht im Jahr 2008, ist der nacheheliche Unterhalt oder Geschiedenenunterhalt keine ...
WeiterlesenIn den meisten Ehen einigen sich die Partner auf einen gemeinsamen Ehenamen. Aber auch die Doppelnamen nehmen zu. Was ändert sich am Namen nach ...
WeiterlesenDie Eigenbedarfskündigung ist eine der zwei häufigsten Gründe, aus welchen Mietern gekündigt wird. © PhotoMIX-Company – ...
WeiterlesenMan liest immer wieder einmal von der einvernehmlichen Scheidung, also einer Scheidung, die ohne großen Stress für beide Partner und die ...
WeiterlesenAlle zwei Jahre muss das Auto zum TÜV – so sieht es der Gesetzgeber vor. Durch diese Regelung soll sichergestellt werden, dass nur ...
Weiterlesen© smpratt90 – pixabay.com Was bedeutet gemeinsames Sorgerecht? Das gemeinsame Sorgerecht ist der vom Gesetzgeber gewollte ...
WeiterlesenWas ist eine Teilungsversteigerung? Eine Teilungsversteigerung kommt dann zum Tragen, wenn sich – hier im Bereich Scheidung/Trennung – ...
WeiterlesenDie Untermietvertrag Vorlage beinhaltet alle wichtigen Punkte die Sie bei einem Untermietvertrag berücksichtigen sollten. Der Vertrag ...
WeiterlesenAutofahrer die aus Versehen ein anderes Fahrzeug beschädigen oder sogar einen Unfall verursachen, sollten keinesfalls einfach wegfahren ...
Weiterlesen© geralt – pixabay.com Der Heizkörper bleibt kalt, das Wasser aus dem Hahn ist nur lauwarm und nachts macht die Heizung ...
WeiterlesenWomit müssen Autofahrer rechnen, die beim fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt werden? Autofahrer, die von der Polizei ohne Führerschein am ...
WeiterlesenDie Trennung bzw. das getrennt Leben sind Voraussetzungen für eine spätere Scheidung. So gilt eine Ehe gem. § 1566 BGB als gescheitert, wenn ...
Weiterlesen© fancycrave1 – pixabay.com Was bedeutet alleiniges Sorgerecht? Sorgerecht heißt, dass Eltern das Recht und die Pflicht haben, für das ...
WeiterlesenEin Auslandsaufenthalt, ein Praktikum in einer anderen Stadt oder eine finanzielle Entlastung – gute Gründe, die eigene Wohnung zur ...
WeiterlesenEs tropft von der Decke, es bilden sich unschöne Wasserflecken und das Parkett quillt auf: Ein Wasserschaden ist immer ein Ärgernis und geht ...
WeiterlesenDas Mietverhältnis ist beendet: man hat die Schönheitsreparaturen vorgenommen, die Wohnung geräumt und die Schlüssel übergeben. Nun muss ...
WeiterlesenEin neuer Job in einer anderen Stadt oder eine bessere und günstigere Wohnung in Aussicht: Sie möchten ausziehen und das so schnell wie ...
WeiterlesenJeder Mieter weiß: Wer aus seinem Mietvertrag raus möchte, muss das Mietverhältnis und somit den Mietvertrag kündigen. Doch wer dabei die ...
Weiterlesen© Antonioguillem – Fotolia.com Wussten Sie das Sie Wohngeldanspruch haben? Wohnraum ist in vielen Gegenden knapp und teuer. Der ...
WeiterlesenWas ist eine Sorgerechtserklärung? Bei der Sorgeerklärung – oft auch Sorgerechtserklärung genannt – geht es um eine Erklärung von ...
WeiterlesenWer in Österreich Verkehrsverstöße begeht, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Das gilt besonders, wenn er zu schnell fährt oder nicht die ...
WeiterlesenWer in der Schweiz nicht aufpasst, muss mit teuren Bußgeldern rechnen. Dies gilt etwa, wenn er sich nicht an das Tempolimit hält. Auch bei ...
WeiterlesenWer mit Alkohol am Steuer erwischt wird, dem drohen erhebliche Konsequenzen. Wie sehen diese im Einzelnen aus? Was gilt etwa in der Probezeit ...
WeiterlesenWelche Promillegrenze gilt im Straßenverkehr – 0,3, 0,5 oder erst 1 Promille? Der Konsum von Alkohol im Straßenverkehr zählt mit zu den ...
WeiterlesenWurde im europäischen Ausland ein Verkehrsverstoß begangen, kann das auch zurück in Deutschland teure Folgen haben. In Paris falsch geparkt ...
Weiterlesen„Don´t drink and drive“: Jeder Autofahrer weiß, dass man nach dem Konsum von Alkohol oder Drogen nicht mehr fahren darf! Doch viele ...
WeiterlesenAutobahnen, Bundesstraßen, Stadtverkehr und verkehrsberuhigte Bereiche. Jeder Teilnehmer im Straßenverkehr muss sich an klar vorgegebene ...
WeiterlesenWenn Sie mit dem Handy am Steuer erwischt werden, müssen Sie mit Sanktionen rechnen. Doch wie sieht die rechtliche Situation genau aus? Dürfen ...
WeiterlesenZu schnell gefahren, falsch geparkt oder die rote Ampel überfahren? Gegen die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung wird auf deutschen ...
WeiterlesenSie haben eine rote Ampel überfahren oder sind bei Rot geblitzt worden? Dies ist kein Kavaliersdelikt – rechtsberater.de erklärt Ihnen ...
WeiterlesenEin Auffahrunfall passiert schnell und täglich überall in der Republik. Meist ist ein nachfolgender Fahrer für einen Moment unaufmerksam oder ...
WeiterlesenWenn Sie mit Ihrem Fahrzeug in einen von Ihnen unverschuldeten Unfall verwickelt sind und einen Schaden am Fahrzeug erlitten haben, steht Ihnen ...
WeiterlesenEin Bagatellschaden passiert meist durch eine kurze Unachtsamkeit, beispielsweise beim Ausparken. Die Autotür wurde zu weit aufgeschlagen ...
WeiterlesenVerkehrsunfälle, insbesondere Autounfälle gehören auf deutschen Straßen zur Tagesordnung. Im Durchschnitt kommt es alle 15 Sekunden zu einem ...
WeiterlesenPlötzlich ein Unfall im Straßenverkehr – der Schock ist zunächst groß. In einer Unfallsituation einen kühlen Kopf zu bewahren, ist nicht ...
Weiterlesen© Soloviova Liudmyla – Fotolia.com Meist übernehmen die Eltern nach einer Trennung – also noch vor der Scheidung das gemeinsame ...
WeiterlesenMit einer für Sie individuell angepassten Trennungsvereinbarung kommen Sie stressfrei durch die Trennung! Eine Trennung – aus welchen ...
Weiterlesen© ri – pixabay.com Eine alljährliche Situation: die Nebenkostenabrechnung liegt im Briefkasten. Für die Mieter ist das meist mit ...
Weiterlesen© TBIT – pixabay.com Das Einhalten der Nebenkostenabrechnung Frist stellt für viele Vermieter Alljährlich eine große Herausforderung ...
Weiterlesen