Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten, haben Sie die Wahl, den Sanktionen nachzukommen oder gemäß § 67 des Ordnungswidrigkeitengesetz ...
WeiterlesenVerstoßen Sie gegen die Straßenverkehrsordnung, winkt Ihnen der Bußgeldbescheid. Zunächst erhalten Sie jedoch einen Anhörungsbogen, mittels ...
WeiterlesenSie möchten ein Fahrzeug an- oder ummelden? Um in Deutschland ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu dürfen, müssen Sie es ...
WeiterlesenDer gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr – ein Tatbestand von dem bestimmt jeder schon einmal gehört hat. Doch was genau verbirgt ...
WeiterlesenDrängeln, Hupen, Ausbremsen: ein verkehrswidriges Verhalten kann nicht nur ein empfindliches Bußgeld zur Folge haben. Nicht selten muss sich ...
WeiterlesenEin Autokauf ist eine teure Angelegenheit – nicht selten geben Käufer mehrere tausend oder gar zehntausende Euro für ihren Traumwagen ...
WeiterlesenKaum ein Verkehrsunfall geht friedlich und ohne Unfallgutachten über die Bühne. Gerade wenn es um die Schadensregulierung geht, kann es zu ...
WeiterlesenJedes Jahr kommt es auf deutschen Straßen zu über 200.000 Wildunfällen. Nicht selten hat die Kollision mit einem größeren Wildtier gar ein ...
WeiterlesenDer Handel und der Besitz von Autos kann für den Nutzer Stress bedeuten. Einige Autoverkäufer wie Werkstätten versuchen dem Käufer Geld für ...
WeiterlesenNicht selten wird der Traum vom eigenen Auto zum Ärgernis: Der Neuwagen entpuppt sich als Montagsauto und das als im top Zustand verkaufte Auto ...
WeiterlesenNeben einem hohen Bußgeld droht auch der Führerscheinentzug demjenigen, der sein Punktekonto in Flensburg überschritten oder gar unter ...
WeiterlesenZu nah aufgefahren, rasant unterwegs gewesen oder eine rote Ampel überfahren? Fast jeder Autofahrer hat schon mal eine Ordnungswidrigkeit ...
WeiterlesenWer kennt das nicht: der Autofahrer auf dem Mittelstreifen trödelt oder belagert gar den linken Streifen. Am liebsten würde man in so einer ...
WeiterlesenKommt bei einem Verkehrsunfall eine Person unverschuldet zu Schaden, so bekommt sie in der Regel Schmerzensgeld. Doch was ist Schmerzensgeld und ...
WeiterlesenWer unverschuldet in einen Unfall gerät hat nicht nur mit den finanziellen Nachteilen, wie etwa einem zerstörten Auto, zu kämpfen. Vielmehr ...
WeiterlesenNeben der Geschwindigkeitsüberschreitung stellen Abstandsverstöße eine der häufigsten Unfallursachen dar. Nicht verwunderlich ist es daher ...
WeiterlesenMittelbar nach einem Verkehrsunfall geht es darum den Schaden richtig abzuwickeln. Das nennt man Schadensregulierung. Damit hier kein Ärger mit ...
WeiterlesenAlle zwei Jahre muss das Auto zum TÜV – so sieht es der Gesetzgeber vor. Durch diese Regelung soll sichergestellt werden, dass nur ...
WeiterlesenAutofahrer die aus Versehen ein anderes Fahrzeug beschädigen oder sogar einen Unfall verursachen, sollten keinesfalls einfach wegfahren ...
WeiterlesenWomit müssen Autofahrer rechnen, die beim fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt werden? Autofahrer, die von der Polizei ohne Führerschein am ...
WeiterlesenWer in Österreich Verkehrsverstöße begeht, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Das gilt besonders, wenn er zu schnell fährt oder nicht die ...
WeiterlesenWer in der Schweiz nicht aufpasst, muss mit teuren Bußgeldern rechnen. Dies gilt etwa, wenn er sich nicht an das Tempolimit hält. Auch bei ...
WeiterlesenWer mit Alkohol am Steuer erwischt wird, dem drohen erhebliche Konsequenzen. Wie sehen diese im Einzelnen aus? Was gilt etwa in der Probezeit ...
WeiterlesenWelche Promillegrenze gilt im Straßenverkehr – 0,3, 0,5 oder erst 1 Promille? Der Konsum von Alkohol im Straßenverkehr zählt mit zu den ...
WeiterlesenWurde im europäischen Ausland ein Verkehrsverstoß begangen, kann das auch zurück in Deutschland teure Folgen haben. In Paris falsch geparkt ...
Weiterlesen„Don´t drink and drive“: Jeder Autofahrer weiß, dass man nach dem Konsum von Alkohol oder Drogen nicht mehr fahren darf! Doch viele ...
WeiterlesenAutobahnen, Bundesstraßen, Stadtverkehr und verkehrsberuhigte Bereiche. Jeder Teilnehmer im Straßenverkehr muss sich an klar vorgegebene ...
WeiterlesenWenn Sie mit dem Handy am Steuer erwischt werden, müssen Sie mit Sanktionen rechnen. Doch wie sieht die rechtliche Situation genau aus? Dürfen ...
WeiterlesenZu schnell gefahren, falsch geparkt oder die rote Ampel überfahren? Gegen die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung wird auf deutschen ...
WeiterlesenSie haben eine rote Ampel überfahren oder sind bei Rot geblitzt worden? Dies ist kein Kavaliersdelikt – rechtsberater.de erklärt Ihnen ...
WeiterlesenEin Auffahrunfall passiert schnell und täglich überall in der Republik. Meist ist ein nachfolgender Fahrer für einen Moment unaufmerksam oder ...
WeiterlesenWenn Sie mit Ihrem Fahrzeug in einen von Ihnen unverschuldeten Unfall verwickelt sind und einen Schaden am Fahrzeug erlitten haben, steht Ihnen ...
WeiterlesenEin Bagatellschaden passiert meist durch eine kurze Unachtsamkeit, beispielsweise beim Ausparken. Die Autotür wurde zu weit aufgeschlagen ...
WeiterlesenVerkehrsunfälle, insbesondere Autounfälle gehören auf deutschen Straßen zur Tagesordnung. Im Durchschnitt kommt es alle 15 Sekunden zu einem ...
WeiterlesenPlötzlich ein Unfall im Straßenverkehr – der Schock ist zunächst groß. In einer Unfallsituation einen kühlen Kopf zu bewahren, ist nicht ...
Weiterlesen